VORAB: Was macht ein K�lner in den Katakomben?
Einmal im Jahr fahre ich f�r 6 Wochen nach Rom in die Kallistuskatakombe in Rom. Diese Katakombe wird von den Salesianern Don Boscos verwaltet (seit 1930). F�hrungen in der jeweiligen Heimatsprache erh�hen die Qualit�t einer F�hrung, daher finden sich immer wieder Mitbr�der aus aller Welt, um f�r eine Zeitlang in den Katakomben F�hrungen zu halten.
So war ich schon sechsmal als Katakombenf�hrer t�tig, mittlerweile auch in holl�ndischer Sprache (mein Hobby). In den Katakomben erleben Touristen das Christentum an der Basis: jede F�hrung ist Kunstwanderung, Katechese, menschliche Begegnung und "Gruselerlebnis" zugleich. Es hat mir immer Spa� gemacht!
Was Sie hier so finden!
# Wichtige Katakomben in Rom (Informationen dazu ohne Gew�hr)
# Allgemeine Websites zu den Katakomben
# Deutschsprachige Literatur zu den r�mischen Katakomben
# Website der Katakomben in Valkenburg (NL): Hier nur Inhaltsangabe
# Literatur zu den Katakomben in Valkenburg (NL)
# Der deutschsprachige Teil der Website Katakomben Valkenburg (NL)
�ber die Katakomben in Rom
Geistlicher Wegbegleiter durch die Katakomben:
Rainer Korte, Leise Stimmen aus der Tiefe. Nach-denkliches in r�mischen Katakomben.
Vatikanstadt LEV 1998 91 S. mit Farbfotos ISBN 88-209-2574-5
Bezug : Don Bosco Buchhandlung K�ln (10 EUR incl. Versand)
Folgende Katakomben sind f�r Besucher ge�ffnet:
Katakombe St. Kallistus
Via Appia Antica, 126
00179 Rome, Italy
tel. +39/06/51301580
fax +39/06/51301567
e-mail: scallisto@catacombe.roma.it
web site: www.catacombe.roma.it
Katakombe San Sebastiano
via Appia Antica, 136
00179 Rome, Italy
tel. +39/06/7887035
fax +39/06/7843745
Katakombe St. Domitilla
via delle Sette Chiese, 282/0
00147 Rome, Italy
tel. +39/06/5110342, 06/5133956
fax +39/06/51354 61
e-mail: info@domitilla.it
web site: www.catacombe.domitilla.it
Katakombe St. Agnes
Via Nomentana, 349
00162 Rome, Italy
tel. +39/06/8610840
Katakombe St. Priscilla
Catacombs of Priscilla
via Salaria, 430
00199 Rome, Italy
tel/fax: +39/06/86206272
e-mail: cat.priscilla@tiscalinet.it
web site: web.tiscalinet.it/
International Catacomb Society : Homepage (in Englisch) einer internationalen Organisation mit Sitz in Boston mit dem Ziel, j�dische und christliche Katakomben in Rom und in der Welt zu unterst�tzen und zu erhalten. Anhang mit englischer Literatur zu den Katakomben.
P�pstliches Institut f�r christliche Arch�ologie Kirchliche Einrichtung zur Erforschung der Katakomben (HP in Italienisch)
Pontifical Commission for Sacred Archaeology
via Napoleone III, no. 1
00185 Rome, Italy
tel. +39/06/4465610
fax. +39/06/4467625
e-mail:pcomm.arch@arcsacra.va
web site: www.vatican.va/roman_curia
Deutschsprachige Literatur zu den Katakomben
Baruffa, Antonio
Die Katakomben San Kallisto
Vatikanstadt LEV 1992 2. Aufl. 190 S.
Baumgarten, Paul Maria
Giovanni Battista de Rossi, der Begr�nder der christlich-arch�ologischen Wissenschaft
K�ln 1892
Bock, Emil/ Goebel, Robert
Die Katakomben. Bilder aus der Welt des fr�hen Christentums
Stuttgart Urachhaus Verl. 1930
1961� 59 S. + 68 Tafeln
* Auslegung nach der Steiner-Anthroposophie
BRANDENBURG HUGO, "�berlegungen zu Ursprung und Entstehung der Katakomben Roms", in "VIVARIUM ", Festschrift Theodor Klauser zum 90. Geburtstag. M�nster 1984, pp. 11-45.
Christliche Malerei aus R�mischen Katakomben
Hg. Liselotte Thelen
Hamburg Furche Verl. 1963 18 gez. S. + ungez. S.
(Furche B�cherei ; 222)
Diener, Gangolf
Credo der Urkirche
Bamberg Otto Verl. 1956 161 S.
* Pro Seite � Bild und � Text
Erbes, C.
Die heilige C�ecilia im Zusammenhang mit der Papstkrypta
IN: Z f Kirchengeschichte 26 (1888) S. 1 - 66
Fink, Josef
Die r�mischen Katakomben
Sondernummer von "Antike Welt"
Feldmeilen 1978
Hertling, Ludwig/Kirschbaum, Engelbert
Die r�mischen Katakomben und ihre M�rtyrer
Wien 1950
K�ch, Walter
Bildzeichen der Katakomben
Freiburg 1962
Die Katakomben des Heil. Kallistus.
Geschichte und Beschreibung nebst einer kurzen Abhandlung �ber Begr�bnis, Inschriften und Kunst in altchristlicher Zeit. Bearbeitet nach dem Werke des P. Sixtus Scaglia von einem M�nche der Cistercienser Abtei U.L.Frau zu den Katakomben
Rom Salesianer Buchdruckerschule 1925 288 S.
* Vermutlich der erste deutschsprachige F�hrer
Keller, L.
Die heiligen Zahlen und die Symbolik der Katakomben
Berlin 1906
Kirsch, Johann Peter
Catacombs of rome
Wittenborn 1946
Kirsch, Giovanni (Johann) Peter.
Bibliografia di Mons. Guiseppe Wilpert
IN: Rivista di Archeologia Christiana 15 (1938) S. 6 - 16
Kraus, Franz Xaver
Roma Sottereana
Freiburg 1879
Nestori, Aldo
Repertitorio delle Pitture delle Catacombe Romane
Citt� del Vaticano 1974
Reekmans, Louis
Die Situtation der Katakombenforschung in Rom
Opladen 1979
"R�mische Quartalschrift". Die Register der Jahre 1916-1969 finden Sie auf der folgenden Website:
www.phil.uni-erlangen.de/~p1ges/zfhm/rqs2.html
Diese Zeitschrift enth�lt viele Beitr�ge zu den Katakomben
* In der Bibliothek in Benediktbeuern ab 66 (1971) kplt. vorhanden
Schneider, A.M.
Refrigerium I
Freiburg 1928
Stevenson, J.
Im Schattenreich der Katakomben
Bergisch-Gladbach 1980
St�tzer, Herbert Alexander
Die Kunst der r�mischen Katakomben
Dumont K�ln 1983 174 S.
(Dumont Tb ; 141)
Styger, Paul
Die r�mischen Katakomben.
Arch�ologische Forschungen �ber den Ursprung und die Bedeutung der altchristlichen Grabst�tten
Berlin Verl. F�r Kunstwissenschaft 1933 368 S. Gro�format
Styger, Paul
R�mische Martyrergr�fte
Berlin 1935 2 Bde.
S�hling, Friedrich
Die Taube als religi�ses Symbol im christlichen Altertum
R�mische Quartalschrift (Freiburg) Suppl. 24 (1930)
Wilpert, G.
Die Katakombengem�lde und ihre alten Copien
Freiburg Herder Verl. 1891 81 S.
Wilpert, Joseph
Die Malereien der Katakomben Roms
Freiburg 1933 (ital. + deut. Ausgabe)
+ 2 Bde.: Tafel + Textband
Wilpert, Joseph
Die Malereien der Sakramentskapellen in der Katakombe des hl. Callistus
Freiburg Herder Verl. 1897 48 S.
Wilpert, Joseph
Die Papstgr�ber und die C�ciliengruft in der Katakombe des Heiligen Kallistus
Freiburg Herder Verl. 1909 109 S.
(1. Erg. Heft zu Di Rossis Roma sottereana)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die beiden folgenden Romane haben zur Meinung beigetragen, da� Katakomben als Fluchtst�tten der Christen in Zeiten der Verfolgung angesehen wurden. Dies entspricht nicht den historischen Tatsachen: Katakomben sind unterirdische Friedh�fe, in denen aus verschiedenen Gr�nden auch Gottesdienste gefeiert wurden.
Sienkiewicz, Hendryk
Quo vadis (dt.)
* Roman aus der Verfolgungszeit der Christen, immer wieder nachgedruckt
Wisemann, Nicholas
Fabiola (dt.)
* Romantischer Roman, immer wieder nachgedruckt
Zum Weitersuchen: www.forum-rom.de/Bibliographie_ueber_Rom.htm
www.kirke.hu-berlin.de/ressourc/roma.html
In Valkenburg gibt's viel zu sehen, aber ....
Hier gehts zu den Katakomben! >>>
Aus der Website zu den R�mischen Katakomben in Valkenburg
+ Informationen in Holl�ndisch
+ Informationen in Englisch
+ G�stebuch
+ Informationen in Deutsch [siehe unten]
+ Willems, L�on: De Romeinse Katakomben te Valkenburg, kopie of
eerbetoon?
+ Bild: Katakombengang
+ Bild: Papstkrypta
+ Bild: St. Cecilia
+ Kusters, Sjef: De Katakomben in de Media
+ Katakombenstichting organiseert lezingencyclus
+ Catacomben beveiligd met camera
+ Gilissen, Stefan: Voormalige villa Diepen te koop
+ Koolbergen, Michiel: Een Toren voor Beatrix!
+ Hielkema, Haro/Marijnissen, Hans: Een bijzonder stiefkind van de
onderwereld (= Teil 16 einer Serie: De Kelder von Nederland)
+ Literatur �ber die Valkenburger Katakomben
+ Links
Literatur zu den Valkenburger Katakomben
Cuypers, P.J.H. (Hg)
De Katakomben Rome Valkenburg. Gedenkschrift, samengest. door de Archeologische Commissie van Advies der Katakomben-Stichting, Amsterdam, 1916
Didden, Joep, De katakomben van Valkenburg
IN: S.O.K.- mededelingen 26 (1996)
* S.O.K. = Studiegroep onderaardse Kalksteengroeven
Diepen, Karel
De Valkenburgsche katakomben. De gidsenverklaring o.O., o.S., Erste Aufl. ca. 1930
Diepen, Karel
De Romeinse katakomben te Valkenburg. Een nieuw monument van Christelijke oudheid, Valkenburg 1949 3. Aufl.
* 1. + 2. Aufl. u.d.T.: De Romeinsche katakomben te Valkenburg
Diepen, Karel
De Romeinsche katakomben te Valkenburg. Een nieuw monument van christelijke oudheid, Valkenburg, 1922
* Nach: Koch, L., Die r�mischen Katakomben in Valkenburg/
Hagen, L., Gids der Romeinsche katakomben te Valkenburg
Hagen, L. [C.s.s.R.] Gids der Romeinsche katakomben te Valkenburg, Roermond, ca. 1910
Koch, L., Die r�mischen Katakomben in Valkenburg. Ein neues Denkmal christlicher Altert�mer, Aachen, ca. 1915
Post, P.G.J.
De collectie C. M. Kaufmann van de Katakomben-Stichting Valkenburg. Overzicht en beschrijving, geschiedenis, "Pelgrimskitsch", Valkenburg, 1988
(Studi�n uitgegeven door de Katakomben-Stichting Valkenburg ; 1)
* Reihe wurde nicht fortgesetzt
Post, Paul, Katakomben in Valkenburg. Religieus landschap tussen folly en museum
In: Ontgonnen verleden. Opstellen over de geschiedenis van oostelijk Zuid-Limburg aangeboden aan Louis Augustus bij gelegenheid van zijn vijfenzeventigste verjaardag.
Red. J.P.L.G. Offermans u.a.
Maastricht 1996 S. 417-442
S�rries, Reiner/ Lange, Ulrike
Josef Wilpert und die Katakomben von Valkenburg
In: Antike Welt. Zeitschrift f�r Arch�ologie und Urgeschichte
Jg. 24 (1993) H. 3, S. 235 - 243
Van den Baer, P. (?)
De Valkenburgse katakomben, Maastricht, 1975
Auszug aus dieser Website: Informationen in Deutsch
DIE R�MISCHEN KATAKOMBEN IN VALKENBURG/NIEDERLANDE
Kurzinformation:
Adresse: 6301 GL Valkenburg an der Geul, Plenkertstra�e 55
Telefon: 0031/43-6012554 (oder: falls sich hier niemand meldet Tel. 0031/6-51167856)
In den Sommermonaten Juni � September finden t�glich F�hrungen zwischen 10 und 17 Uhr statt, in den �brigen Monaten nur samstags und sonntags jeweils um 14 Uhr.
F�r Gruppen sind F�hrungen au�erhalb der offiziellen �ffnungszeiten m�glich. Weitere Ausk�nfte (auch in Deutsch) unter Tel. 0031/43-6012554.
BESUCHERINFORMATIONEN �BER DIE KATAKOMBEN IN VALKENBURG
Hier in Valkenburg k�nnen Sie die sch�nsten Teile von 14 bedeutenden r�mischen Katakomben besichtigen. Sie sehen nicht nur Hunderte von Gr�bern, sondern auch Plastiken, Gedenktafeln aus Marmor, Licht- und Luftsch�chte und sch�ne Beispiele unterirdischer Baukunst sowie Kapellen und Grabkammern.
In den G�ngen und R�umen zeigen die vielen Malereien die Entwicklung der fr�hchristlichen Kunst vom dritten bis zum siebten Jahrhundert; unter anderem anhand von dekorativen Verzierungen, Darstellungen von Verstorbenen, biblischen Themen und Bildern der M�rtyrer und Heiligen.
In unserem au�ergew�hnlichen Museum finden Sie detailgetreue Nachbildungen der weltber�hmten Katakomben in Rom. Als Besucher erleben Sie hier die Atmosph�re unterirdischer Begr�bnisst�tten und erhalten zudem die einmalige Chance, eine beeindruckende Anzahl an Kunstsch�tzen zu bewundern .
Bei einem Besuch der Katakomben in Valkenburg geleitet Sie ein sachkundiger F�hrer durch die Grotten. Im Schein seiner Lampe wird eine Reihe von Sehensw�rdigkeiten angeschaut und erl�utert. Auch kann jeder Besucher eine Lampe erhalten, um sich bei der F�hrung in Einzelheiten n�her zu vertiefen. Die F�hrung dauert etwa 45 Minuten und in dieser Zeit erhalten Sie einen guten Eindruck vom �Innenleben� der Mergelgrube an der Plenkertstraat. Die Temperatur in den Katakomben betr�gt etwa 12 Grad Celsius das ganze Jahr �ber. Als Besucher sollten Sie an zweckm��ige Kleidung denken..
Die Katakomben sind das ganze Jahr �ber ge�ffnet. In den Sommermonaten Juni � September finden t�glich zwischen 10 und 17 Uhr F�hrungen statt, in den �brigen Monaten nur samstags und sonntags um 14 Uhr. Sie werden in Niederl�ndisch gehalten. Deutsche Einzelbesucher erhalten eine gedruckte �bersetzung des F�hrungstextes. F�r Gruppen besteht nach Anmeldung jederzeit die M�glichkeit zu einer F�hrung, auch k�nnen Gruppenf�hrungen in Deutsch vereinbart werden. Der Eintrittspreis betr�gt f�r Erwachsene 5,50 EUR und 2,75 EUR f�r Kinder bis zum vollendeten zw�lften Lebensjahr. Weitere Erm��igungen gibt es nicht. Die Katakomben befinden sich in der Plenkertstraat 55 in Valkenburg am Hintereingang der Brauerei DE LEEUW.
Aktuelle Informationen erhalten Sie unter Tel. 0031/43-6012554 beim Museumsdirektor B. Heggen (oder: falls sich hier niemand meldet Tel. 0031/6-51167856). Anrufe in deutscher Sprache werden verstanden.
NB: Der Text stammt von der oben genannten -privaten- Website. Die Erlaubnis zur �bernahme hierher wurde erteilt!
Bilder aus den Katakomben in Valkenburg Durch die vielen Bilder lange Ladezeit (HP in Niederl�ndisch)
Alle Angaben ohne Gew�hr!