Brauchst du auch eine eigene Webseite?Einfach und kostenlos bei Beepworld.de. Du benötigst keine Vorkenntnisse und keine Software!
Jetzt kostenlos anmelden

E-Mail

Kontakt

�ber mich

Beratung online

Gratis Service

Gesamtinhalt

 

 

Themen�bersicht

 

 

Gesamtinhalt

 

 

Gesunde Ern�hrung

Gesund essen

Grundregeln

Eiwei�

Kohlenhydrate

Fette

Wasser

Vitamine

Mineralstoffe

Spurenelemente

Ballaststoffe

Sek. Pflanzenstoffe

Zubereitung

 

 

Mehr�

 

 

Ern�hrung in/ im...

�bersicht

der Schwangerschaft

im S�uglingsalter

im Kindesalter

im Erwachsenenalter

im Seniorenalter

 

 

Mehr�

 

 

�bergewicht

Definition

Ursachen

Dick durch Di�t

Folgen

Abnehmen

Rezepte

Essst�rungen

 

 

Mehr�

 

 

Gesunde Lebensmittel

�bersicht

Obst

Gem�se

Kr�uter

Gew�rze

Div. Lebensmittel

Lagerung &  Co.

 

 

Mehr�

 

 

Rezepte

Auf einen Blick�

Fr�hst�ck

Warme Speisen

Kalte Speisen

Zwischenmahlzeiten

 

 

Mehr�

 

 

Krankenern�hrung

�bersicht

Appetitmangel

Bluthochdruck

Cholesterin

Colitis Ulcerosa

Diabetes

Durchfall

Epilepsie

Essst�rungen

Herzkrankheiten

Gallensteine 

Gastritis

Gicht

Harnwegsinfektionen

Krebspr�vention

Laktoseintoleranz

Migr�ne

Neurodermitis

Nierensteine

Osteoporose

Reizdarm

Reizmagen

Sodbrennen

Stress

�bers�uerung

Verstopfung

Z�liakie

 

 

Mehr�

 

 

Online-Beratung

�bersicht

Seri�s Abnehmen

Einzelberatung

Ern�hrungsanalyse

Bei Erkrankungen

Gewichtszunahme

Sonstiges

Gratis-Service

 

 

Mehr�

 

 

Sonstiges

�ber mich

E-Mail

Kontaktadresse

News

 

 

 

 

 

 

Sie wollen mehr �ber Ihre Ern�hrung erfahren?

Lassen Sie Ihre Ern�hrung gezielt analysieren, um sicher zu gehen, dass Sie sich gesund ern�hren und alle N�hrstoffe zu sich nehmen. Mehr�.

 

Sie haben �bergewicht und wollen endlich f�r immer abnehmen?

Ich erarbeite f�r Sie Ihr individuelles Ern�hrungskonzept, so dass Sie gesund abnehmen und schlank bleiben. Mehr�

 

Haben Sie Fragen zur Ern�hrung oder Abnehmen?

Ihre allgemeinen Fragen zum Thema Ern�hrung & Abnehmen beantworte ich Ihnen gern per E-Mail � kostenlos & unverbindlich. Mehr�

 

 

 

Di�ten machen dick � und wie Sie �bergewicht richtig abnehmen k�nnen�<h1>

Inhalt: Ern�hrungsberatung, Di�tberatung, Di�ten sind ungeeignet, um abzunehmen, Jojo-Effekt, Gewichtszunahme nach Di�t, Stoffwechsel und Di�t, Senkung des Kalorienverbrauchs w�hrend einer Di�t, Abbau von Muskelmasse durch Blitz-Di�ten, mangelnde N�hrstoffzufuhr durch Di�ten. Daran erkennen Sie gute Di�ten, Di�ten machen dick, Di�ten und �bergewicht, dauerhafte Ern�hrungsumstellung, mehr Bewegung, richtig abnehmen, dauerhafte Gewichtsreduktion, abnehmen ohne Jojo-Effekt, Therapie von �bergewicht, gute Di�t-Konzepte, Abnehm-Programme, erfolgreiche Di�t, Di�t-Programm zur dauerhaften Gewichtsabnahme mit individuellen Ern�hrungspl�nen und Ern�hrungskonzepten per Internet mit Betreuung und Di�tcoaching, Di�tberatung online

 </h1>

Warum einseitige Di�ten auf Dauer nicht beim Abnehmen helfen k�nnen�

 

Fast jeder Betroffene leidet unter seinem �bergewicht und hat etliche erfolglose Versuche mit Wunderdi�ten, Di�tdrinks oder Abnehm-Pillen absolviert, um die �berfl�ssigen Pfunde m�glichst anzunehmen. Zu Beginn einer kurzfristigen, einseitigen Di�t nimmt man meist einige Kilos ab. Nach der Di�t machen sich die m�hsam verlorenen Pfunde aber bald wieder an Bauch, H�ften und Po bemerkbar. Nicht selten wiegt man sogar mehr, als vor der Di�t. Erneute Di�tversuche folgen, in der Hoffnung, endlich sein �bergewicht ein f�r allemal loszuwerden. Das Scheitern ist wiederum vorprogrammiert, obwohl man alle Entbehrungen und Di�tvorschriften in Kauf nimmt und sich eisern an diese h�lt. Unabh�ngig davon wie viele Di�ten man auch versucht: Nach der Di�t nimmt man rasch wieder zu! Die verlockenden Versprechungen wie �5 Kilo in f�nf Tagen� werden nicht zur Realit�t. Nach unz�hligen gescheiterten Abmagerungsversuchen empfinden viele Betroffene Ihr �bergewicht als unentrinnbares Schicksal: �Ich habe bereits alles versucht, um mein Gewicht zu verlieren, doch das funktioniert nicht!� � diese Worte h�re ich h�ufig.

Nat�rlich, das muss auch so sein, denn kurzfristige Di�ten sind alles andere als ein erfolgsversprechender Weg, �bergewicht effektiv und dauerhaft abzubauen. Ganz im Gegenteil. Blitzdi�ten k�nnen �bergewicht sogar f�rdern!

 

W�re an den verhei�ungsvollen Schlagzeilen mancher Frauenzeitschrift auch nur ein Bruchteil wahr, gebe es mit Sicherheit keine �bergewichtigen mehr. 10 Kilo Gewichtsverlust in zwei Wochen � w�re dies ein reales Versprechen, w�re jeder �bergewichtige bereit, diese 14 Tage auf sich zu nehmen! Leider � so kann eine seri�se Gewichtsabnahme nicht funktionieren. Warum?

3zur�ck

 

Was passiert w�hrend einer Di�t in unserem K�rper?

 

Wenn wir unsere Nahrungszufuhr stark drosseln, nehmen wir dementsprechend weniger Nahrungsenergie (Kalorien) zu uns. Liegt diese Energiezufuhr unter 1200 Kalorien reagiert unser K�rper hierauf mit typischen Stoffwechselver�nderungen. Bei normaler Kost nutzt unser K�rper Fette und Kohlenhydrate zu ungef�hr gleichen Teilen zur Energiegewinnung. W�hrend Kohlenhydrate nur in begrenztem Ma�e in Muskeln und Leber gespeichert werden k�nnen, k�nnen Nahrungsfette nahezu in unbegrenzten Mengen und beliebig lang im Fettgewebe gelagert werden. Bei Kalorienmangel werden zun�chst die Kohlenhydratspeicher weitestgehend aufgebraucht. Mit Beginn der Kalorienreduktion werden gleichzeitig Eiwei�e zur Gewinnung von Energie herangezogen. Da bei der Kohlenhydrat- und Eiwei�verbrennung in unserem K�rper viel Fl�ssigkeit verloren geht, sind die rasch purzelnden Pfunde zu Beginn einer Di�t auf Fl�ssigkeitsverluste und auf den Abbau von Muskelmasse (Eiwei� wird zur Energiegewinnung und anderen Aufgaben aus den Muskeln mobilisiert) zur�ckzuf�hren. Sie sind keinesfalls ein Beweis f�r die Wirksamkeit einer Di�t und schon gar nicht mit einem Verlust an Fettgewebe verbunden! Erst nach zwei bis drei Tagen werden bei drastischer Kalorienbeschr�nkung �ber die Nahrung auch verst�rkt Fette verbrannt. Auch bei knapper Nahrungszufuhr bleiben manche K�rperzellen (z.B. unsere Gehirnzellen) auf die Zufuhr von Glukose angewiesen, da sie nur diese verbrennen k�nnen. W�hrend einer stark kalorienreduzierten Di�t werden diese Glukosemolek�le unter anderem aus k�rpereigenem Eiwei� aufgebaut, das aus den Muskeln stammt. Der zu verzeichnende Gewichtsverlust w�hrend einer Crash-Di�t ist folglich haupts�chlich ein Verlust an Fl�ssigkeit und Muskelgewebe!

3zur�ck

 

 

MERKE: Jede zu starke Drosselung der Energiezufuhr (Kalorienzufuhr) f�hrt zu einer Absenkung des Kalorienverbrauchs und aufgrund von dem damit einhergehenden N�hrstoffmangel zu einem tr�gen Stoffwechel: Man kann immer weniger essen, ohne zuzunhemen!

 

 

Geringe Energiezufuhr + geringer Energieverbrauch = Gewichtsstillstand

 

 

 

Nur wenn die Energiezufuhr �ber die Nahrung geringer ist, als der Energieverbrauch unseres K�rpers, nehmen wir ab! Aber w�hrend einer drastischen Di�t wird unser Energieverbrauch gedrosselt.

 

1.

Durch weniger Nahrung wird auch weniger Verdauungsarbeit geleistet, folglich auch weniger Energie verbraucht

 

 

2.

Durch den Abbau von Muskelmasse wird weniger Energie verbraucht, denn Muskelzellen sind die �Brenn�fen� unseres K�rpers, die mehr Energie verbrauchen als andere Zellen. Der Verlust von Muskelzellen hat ein Absinken des Grundumsatzes und damit des Energieverbrauchs zur Folge

 

 

3.

Unser Stoffwechsel passt sich w�hrend des Hungerzustands generell an das mangelnde Nahrungsangebot an. Der Energieverbrauch w�hrend einer Crash-Di�t sinkt um bis zu 40 � 50 %!

3zur�ck

 

Essen wir nach der Di�t wieder wie zuvor, nimmt unser K�rper dies aufgrund des verringerten Energieverbrauchs als �berh�hte Energiezufuhr wahr: Wir nehmen unweigerlich wieder zu, denn:

 

 

 

Ist die Energiezufuhr durch unsere Nahrung h�her, als unser Energieverbrauch, f�hrt dies konsequent zu einer Gewichts-

zunahme!!! Folglich muss man nach einer Di�t zunehmen, wenn man sich ern�hrt wie vor dieser Abmagerungskur! Denn der normale Kalorienverzehr nach einer Di�t wird durch die Ver�nderung unseres Stoffwechsels w�hrend der Di�t (=geringerer Energieverbrauch) zu einem Energie�berschuss, den unser K�rper in Form von Fettgewebe speichert: Wir nehmen rasch zu und sind unser �bergewicht keinesfalls los!

 

 

3zur�ck

 

 

Warum passt sich unser K�rper dem verringerten Nahrungsmittelangebot an?

 

Diese Anpassungsreaktion unseres K�rpers an eine geringe Nahrungszufuhr war ehemals �berlebensnotwenig. In Urzeiten mussten h�ufig  Phasen der Lebensmittelknappheit �berstanden werden. Durch Naturkatastrophen, Kriege, aber auch im Wechsel der Jahreszeiten kam es immer wieder zu Hungerphasen. Unser genetischer Bauplan, der sich seither kaum ver�ndert hat, sieht es vor, �berleben zu sicher, sobald eine zu geringe Nahrungszufuhr unsere Existenz bedroht. Standen Nahrungsmittel zur Verf�gung, wurden Fettdepots in unserem K�rper gespeichert. In Zeiten des Notstands konnten diese Fettdepots mobilisiert werden, um zu �berleben. Damit diese Reserven nicht allzu schnell aufgezehrt wurden, sinkt unser Energieverbrauch. Wie gesagt l�uft unser genetisches Programm nach wie vor nach diesem Muster ab. Allerdings haben sich unsere Lebensumst�nde so sehr ver�ndert, dass dieser ehemals geniale Schachzug der Natur uns heutzutage zum Verh�ngnis wird: �bervolle Regale, denaturierte Lebensmittel, falsche Essgewohnheiten, Bewegungsmangel usw. f�hren zu �bergewicht, Nahrungsmittelknappheit gibt es nur in Form von Di�ten. Unser K�rper reagiert nach wie vor mit einer Senkung des Energieverbrauchs, nehmen wir zu wenig Nahrung auf, denn wir gaukeln ihm dadurch eine Hungerperiode vor! Dann st�rzen wir uns wieder auf Pizza, Kuchen & Co und werden umso dicker, denn unser K�rper speichert Fettgewebe, um sich f�r eine erneute Hungerperiode zu r�sten. Das Auf und Ab der Pfunde, der so genannte Jojo-Effekt, nimmt seinen Lauf, das beinahe jeder �bergewichtige kennt! Nach einer Hungerkur bekommen wir meist Hei�hungerattacken und verst�rkten Appetit, nehmen dadurch unweigerlich zu, wir hungern erneut und scheitern wieder usw. Nicht selten kommt es hierdurch zu ernsthaften Essst�rungen und auch zu dem Ph�nomen, dass viele �bergewichtige tats�chlich nicht mehr zu essen brauchen, um zuzunehmen, als Normalgewichtige.

3zur�ck

 

 

 

Einseitige Di�ten sind nicht der richtige Weg, um �bergewicht dauerhaft abzunehmen!

 

Im Gegenteil: Sie sind gesundheitlich bedenklich und k�nnen sogar eine weitere Gewichtszunahme bewirken. Lassen Sie sich nicht durch medienwirksame Werbung verleiten!

 

 

 

Nur durch eine dauerhafte Ern�hrungsumstellung und mehr Bewegung ist eine erfolgreiche Gewichtsreduktion erreichbar! Erst wenn Sie diese Tatsache auch akzeptieren und bereit sind, Ihre Lebensweise grundlegend zu �ndern, werden Sie erfolgreich abnehmen.

 

 

 

Vermeiden Sie jedenfalls einseitige, kurzfristige Blitzdi�ten, denn diese bewirken eher eine dauerhafte Gewichtszunahme. H�ten Sie sich insbesondere vor �bertriebenen Versprechungen hinsichtlich einer zu erreichenden Gewichtsabnahme.

Sehen Sie eine Monodi�t (z.B. Nur Verzehr von Obst etc.) f�r maximal 2 � 3 Tage h�chstens als Einstieg in ein neues Essverhalten, als Verbindung zwischen Ihren alten und neuen Essgewohnheiten. Nicht jedoch als  Ma�nahme zur Gewichtsreduktion!

 

 

 

Eine erfolgreiche Methode der Gewichtsabnahme und damit dauerhaftes Abnehmen ist langfristig angelegt und hat stets zum Ziel, Ihnen ein neues Essverhalten beizubringen, das Sie auf Dauer beibehalten sollten! Zudem wird Ihnen hierbei vermittelt, dass mehr k�rperliche Aktivit�t eine wichtige Grundvoraussetzung ist, um das erreichte Gewicht auch zu halten!

 

 

3zur�ck

 

 

Daran erkennen Sie eine gute Di�t�

 

Vorab eine Begriffskl�rung, um Missverst�ndnisse auszur�umen: �Di�t� bedeutet im eigentlichen Sinne �Lebensweise�. Und genau darum geht es: Statt kurzfristig zu hungern und dadurch nur kurzfristige Erfolge zu verbuchen oder gar teure Abnehm-Pillen oder so genannte Fatburner zu versuchen, geht es um die Ver�nderung Ihrer Lebensweise auf Dauer. Nur so halten Sie Ihr Wunschgewicht auch und schaden Ihrer Gesundheit nicht, sondern f�rdern diese!

 

Es ist sehr schwer, Verhaltensweisen zu ver�ndern. Dieser Weg ist ohne R�ckschl�ge nicht bzw. kaum zu bew�ltigen. Dennoch gilt es inzwischen als erwiesen, dass nur eine dauerhafte �nderung des Essverhaltens und eine aktivere, bewegungsreiche Lebenseinstellung auch eine dauerhafte Gewichtsreduktion bewirken k�nnen. Wenn Sie bereit sind, diesen Weg zu beschreiten, achten Sie auf folgende Kriterien, die eine gute �Di�t� ausmachen:

3zur�ck

 

Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt: Eine Zufuhr an allen lebensnotwendigen N�hrstoffen muss in ausreichenden Mengen gew�hrleistet sein. Das ist weder mit einer drastisch reduzierten Kalorienzufuhr (unter 1400 Kalorien), noch mit einseitiger Ern�hrung (Eier-Di�t, Ananas-Di�t etc. und strikter Ausschluss einzelner Lebensmittelgruppen, wie Milchprodukte, Kohlenhydrate usw.) erreichbar! Nat�rlich ist es sehr schwer, eine langsame Gewichtsabnahme zu akzeptieren, m�chte man doch m�glichst schnell alle �berfl�ssigen Pfunde loswerden. Beginnen Sie erst mit einer neuen Lebensweise, wenn Sie auch im Kopf dazu bereit sind!

 

 

Die Nahrung muss vern�nftig zusammengestellt sein: Weniger Fett, weniger ballaststoffarme und denaturierte Kohlenhydrate (Zucker, Wei�mehl usw.), weniger Alkohol, daf�r mehr Ballaststoffe, ausreichend Eiwei�, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und ausreichend Wasser! Nur eine abwechslungsreiche Mischkost versorgt Sie mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Vitalstoffen. Lassen Sie bitte die Finger von modischen Ern�hrungsformen, die diverse N�hrstoffgruppen drastisch reduzieren oder gar v�llig verbieten!

 

3zur�ck

 

Erlernen einer neuen Ern�hrungs- und Verhaltensweise: Bereits w�hrend der Gewichtsreduktion sollten Sie lernen, wie Sie sich auf Dauer vern�nftig und schmackhaft ern�hren k�nnen, damit Sie gar nicht erst in alten Verhaltensweisen verfallen! Hierzu geh�rt auch das Erwerben von einem gewissen Basiswissen �ber eine gesundheitsbewu�te Ern�hrung sowie die Zusammenh�nge zwischen Ern�hrungsverhalten, Bewegungsmangel und der Entstehung von �bergewicht. Keine Sorge, Sie m�ssen dabei nicht gleich Ern�hrungswissenschaften studieren, um dauerhaft schlank zu werden und zu bleiben. Die grundlegenden Prinzipien lassen sich leicht erl�utern. Einseitige, kurzfristige Crash-Di�ten k�nnen Kriterium ebenso wenig erf�llen, wie Di�tpillen und Schlankheits-Shakes.

 

 

Realistische Zielsetzung: Wer 10 Kilo in 2 Wochen abnehmen m�chte, wird scheitern! Setzen Sie sich realistische Ziele und planen Sie eine langsame Gewichtsabnahme ein. Gewichtsstillst�nde auf der Waage sollten Sie nicht in eine Di�t � Depression oder Sie gar zu tagelangem Hungern treiben.

 

 

K�rperliche Bewegung: Eine Di�t, die den Aspekt der k�rperlichen Aktivit�t v�llig vernachl�ssigt, kann vom wissenschaftlichen Standpunkt nicht als seri�s gelten. Mehr Bewegung sorgt nicht nur f�r einen gesteigerten Kalorienverbrauch und unterst�tzt dadurch die Gewichtsabnahme. Bewegung f�rdert die Aussch�ttung von Gl�ckshormonen, f�rdert also das allgemeine Wohlbefinden. Ferner sorgt Sport f�r ein besseres K�rpergef�hl und wirkt sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel aus. Vermeiden Sie bei sportlicher Bet�tigung jede Art von �berforderung. Beginnen Sie nur allm�hlich Ihre Aktivit�t zu steigern, K�rperliche Aktivit�t muss Spa� machen, nicht zur Folter werden!

 

3zur�ck

 

Alltagstauglichkeit: Keine komplizierten Ern�hrungsregeln oder starres Kalorienz�hlen, keine exotischen oder �berteuerten Lebensmittel, keine stundenlange Zubereitung der Speisen etc. Das kann auf Dauer die Lust am Essen vergellen! Eine gute �Di�t� muss leicht praktisch umsetzbar sein!

 

 

Ber�cksichtigung Ihrer Individualit�t: Rigoroser Verzicht auf Ihre Vorlieben bei der Speiseauswahl sowie die Pflicht, Lebensmittel und Mahlzeiten zu verzehren, die Sie gar nicht m�gen, macht all Ihre Vorhaben und Ziele nach einigen Tagen bereits unerreichbar. Bei einem guten Konzept zur Gewichtsreduktion wird Ihre Individualit�t ber�cksichtigt, ebenso Ihre bisherigen Essgewohnheiten, Ihre Lebenssituation (z.B. Berufst�tigkeit, Kochen f�r die ganze Familie etc.). Allgemeine Di�tvorschriften sind oftmals zu allgemein konzipiert. Was f�r Herrn X und Frau Y richtig ist, muss nicht zwangsl�ufig zu Ihnen passen.

 

 

Flexibilit�t: Sie sollten ausreichend Freiheiten haben, um das t�glich essen zu k�nnen, worauf Sie pers�nlich auch Lust haben. Hierzu geh�rt eine reichliche Lebensmittelauswahl sowie viele Kombinationsm�glichkeiten. Starre Di�tpl�ne mit genauen Rezeptvorgaben sind meist nicht auf Dauer durchzuhalten! Eine dauerhafte Ern�hrungsumstellung muss Ihnen schmecken und Genuss bereiten!

 

 

3zur�ck

 

Vorbeugung von ern�hrungsbedingten sowie ern�hrungsmitbedingten Erkrankungen: Eine g�nstige Zufuhr von N�hrstoffen, die erwiesenerma�en gesundheitsf�rdernd wirken sowie die Minimierung von Nahrungsinhaltsstoffen, die nachweislich Krankheiten f�rdern, m�ssen bei einem seri�sen Ern�hrungskonzept unbedingt ber�cksichtigt werden.

 

 

Betreuung und Beratung in w�hrend der Ern�hrungsumstellung: Sie sollten stets einen kompetenten Ansprechpartner haben, wenn Sie Fragen zu Ihrer neuen Ern�hrung haben bzw. wenn Sie R�ckschl�ge erleiden und in alte Ern�hrungs-Fallen geraten, bis Sie selbst genau wissen, worauf es ankommt und wie Sie mit R�ckschl�gen umgehen k�nnen, ohne frustriert aufzugeben

 

 

3zur�ck

 

 

 Erfolgreich Abnehmen � online. Das individuelle Abnehmprogramm mit Di�tcoaching:

 

 

 

    9 Umstellung

der Ern�hrung

 

        9  Mehr

Bewegung

 

 9  Einstellung/

Verhalten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ERFOLGREICH  &  DAUERHAFT

�bergewicht abnehmen

 

 

 

Sie brauchen professionelle Hilfe beim Abnehmen?

 

Selbstverst�ndlich k�nnen Sie auch an meinem erfolgreichen Abnehm- Programm zur dauerhaften Gewichtsreduktion online teilnehmen.

 

Ich erstelle ein eigens auf Sie abgestimmtes Ern�hrungskonzept f�r Sie, das Ihnen detailliert aufzeigt, wie Sie in Ihrer individuellen Lebenssituation Ihre Ern�hrung auf Dauer umstellen sowie Ihre Lebensweise ver�ndern k�nnen, um so Ihr �bergewicht erfolgreich abzunehmen und Ihr erreichtes Wunschgewicht zu halten.

 

Zudem betreue Sie �ber sechs Monate

auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht.

 

Hier erfahren Sie alles �ber mein erfolgreiches Abnehm- Programm zur dauerhaften Gewichtsreduktion und zur L�sung Ihrer Gewichtsprobleme � online! Mehr�

 

 

 

 

3zur�ck

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!